Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des iNetWorx SMS Gateways
Zusammen finden wir die passende Lösung für Sie.
Mit dem iNetWorx SMS und Pager Gateway verbinden Sie Ihre Applikation Technologie-übergreifend mit beinahe allen Mobilfunk-Netzen der Welt und dem Schweizer Pager-Netz. Der iNetWorx SMS Gateway eignet sich hervorragend zum Versand von Alarm- und Störungsmeldungen, One-Time-Passwords (OTP bzw. mTAN) oder anderen wichtigen Informationen für Kunden.
Der iNetWorx SMS Gateway ist gleichzeitig mit fünf SMS-Zentralen (SMSC) verbunden: Für SMS innerhalb der Schweiz werden hauptsächlich die SMSC der Swisscom, Salt und Horisen verwendet, was schnellste und zuverlässigste Zustellung der SMS garantiert. SMS in ausländische Netze werden vornehmlich über die SMSC von BICS (BE) und Tyntec (DE, UK) versendet. Diese beiden SMSC dienen zudem als alternative Routen und erhöhen letztendlich auch die Redundanz des SMS Gateways.
Mit dem Versand von SMS über Email oder HTTP(S)
verbinden Sie alle Anwendungen.
SMS entweder als Keyword-basierter Dienst oder über eine dedizierte Nummer empfangen - weltweit.
Sie haben spezielle Anforderungen oder Applikationen? Wir konnten bisher noch jede Problemstellung lösen.
Integrieren Sie den SMS Gateway mit wenig Aufwand in Ihre Applikation mittels unserer API ein.
Der iNetWorx SMS Gateway bietet System Administratoren und Entwicklern eine einfache Möglichkeit die Kommunikation per SMS oder Pager direkt in neue oder bestehende Applikationen zu integrieren. Über eine definierte HTTPS-Schnittstelle/API können SMS-Nachrichten versandt und auch empfangen werden (siehe auch 2-Way SMS).
Die HTTPS-POST-Schnittstelle ermöglicht neben der verbreiteten Unterstützung in allen Programmiersprachen vor allem eine einfache und speditive Integration in Ihre Applikation. Sollte Ihre Applikation keine Verschlüsselung unterstützen, so ist ein Versand auch per HTTP möglich.
Gerne sind wir Ihnen auch bei der Implementation behilflich. Auf Ihren Wunsch hin können wir Ihnen verschiedene Code-Beispiele in den Sprachen PHP, Perl, C++, JAVA oder C# liefern.
Senden Sie Ihr SMS via sicherem HTTPS POST. Diese Methode ist in allen Programmiersprachen verfügbar.
Für die Nutzung der API steht Ihnen eine ausführliche Dokumentation zur Verfügung (in Englisch).
Mittels Delivery Reports erhält Ihre Applikation den Status über die Zustellung der SMS zurück.
Die Flash-SMS erscheinen direkt auf dem Display des Empfängers - sehr praktisch für OTP oder mTAN.
Die automatische SMS Concatenation ermöglicht den Versand von Nachrichten mit mehr als 160 Zeichen.
Unsere API erlaubt es Ihnen auch Binary SMS oder SMS in nicht-Latin Zeichensätzen zu versenden.
Die Email2SMS- bzw. Email2Pager-Schnittstelle des Gateways ist eine ideale und höchst flexible Möglichkeit, um schnell und einfach Anwendungen mit SMS/Pager zu verknüpfen. Email ist wohl die universellste Möglichkeit, um Daten und Informationen auszutauschen und es gibt wohl kaum eine Business-Applikation, die nicht Emails versenden kann.
Der Email2SMS Service ist beliebig konfigurierbar und wird beim Einrichten Ihres Kontos ganz auf Ihre speziellen Anforderungen angepasst.
Ihre Email2SMS Aufträge senden Sie an einen Email-Empfänger auf dem Gateway in der Form <zielnummer>@<subdomain>.inetworx.ch.
Auf dem Gateway werden die eingehenden Emails komplett eingelesen. Daher sind wir in der Lage, beliebige Informationen aus dem Email-Header und -Body zu extrahieren und zu einer SMS-Nachricht zusammenzustellen. Anhand der Subdomain wird der Kunde erkannt und der gefilterte Inhalt an die vorangestellte Zielnummer gesandt.
Der Service Email2SMS ist dadurch ein sehr individuelles Produkt, das meist zur Klärung aller Details noch ein kurzes Telefonat oder einen Austausch per Email bedarf. Gerne finden wir zusammen mit Ihnen die optimale Lösung für Sie - wir konnten bisher noch jede Problemstellung knacken!
Die meisten Monitoring-Systeme sind in der Lage, Alarmmeldungen per Email zu versenden.
Security-Gateways (z.B. SSL-VPN) ermöglichen den Versand von Tokens per Email zur Authentisierung.
Viele Applikationen erlauben den Versand von Notifikationen nur mittels generischen Email.
Viele Software-Produkte in diesem Bereich unterstützen bereits den Versand von SMS über Email.
Natürlich können Sie auch SMS direkt aus Ihrem Mail-Programm versenden.
Oft ist es schneller und günstiger die SMS-Funktion per Email als über ein API zu integrieren.
Mit der 2-Way-SMS Funktion des iNetWorx SMS Gateways können Sie eine bi-direktionale Kommunikation zwischen Ihrer Applikation und einem Endgerät herstellen. Eingehende SMS werden Ihnen je nach Konfiguration entweder als streng formatiertes Email oder an eine URL per HTTP(S)-POST oder GET-Aufruf weitergeleitet.
Dieser Service ist analog zu den teuren Premium-Short-IDs aufgebaut und über die virtuelle Mobil-Nummer +41 79 807 8000 verfügbar. Wie bei den Diensten über eine Short-ID, bietet auch dieser Service dieselbe Keyword-Funktionalität. Das heisst, dass für auf dem Gateway eingehende SMS als erstes im Text ein Keyword stehen muss, das dann die entsprechenden Aktionen auslösen kann.
Bitte beachten Sie: Weil es sich bei der Nummer nicht um eine Premium-Short-ID handelt, können dem Absender keine Kosten übertragen werden (sog. Mehrwertdienste). Durch den Einsatz einer normalen Handy-Nummer wird dies dem Absender auch klar signalisiert. Die Kosten für den Nutzer entsprechen somit dem SMS-Tarif seines Handy-Abos.
Im Gegensatz zu Short-IDs ist die 2-Way Nummer weltweit und absolut Netz-unabhängig verfügbar.
Mit einer exklusiven, nur von Ihnen genutzten virtuellen Nummer sind Sie nicht auf Keywords angewiesen.
Empfänger von SMS können beispielsweise den Erhalt bestätigen und direkt darauf antworten.
Bieten Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, kostenlose Abfragen zu Ihren Dienstleistungen zu tätigen.
Ihre Kunden können sich mit START/STOP selber in Verteilerlisten für Newsletter ein- und austragen.
Mit dem Web-Client der iNetWorx versenden Sie Ihre SMS oder Pager Nachrichten auf einfache und bequeme Weise über Ihren Web-Browser. Im Web-Client haben Sie ein Telefonbuch zur Verfügung und können auch Verteiler-Listen anlegen.
Diese können Sie mit einem Klick auswählen und an alle Mitglieder der Liste eine SMS schreiben. Eine Import/Export-Funktion für Excel- oder Text-Dateien vereinfacht den Abgleich mit bestehenden Datenbanken von Kontakten.
Die Kommunikation per SMS ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Es gibt wohl kaum jemanden mehr, der nicht per Handy erreichbar ist. SMS haben sich trotz oder eben gerade wegen ihrer Einfachheit weltweit durchgesetzt. Allerdings stösst das umständliche Eingeben von SMS-Nachrichten über das Smartphone/Handy oft auf Widerstand oder ist gar für gewisse Anwendungsfälle gänzlich unbrauchbar.
Senden Sie Bestellbestätigungen oder Abholungsavis von Aufträgen an Ihre Kunden.
Ihre Gäste erhalten die letzten Details zu Events oder speziellen Aktionen in Ihrem Lokal.
Ihren Aussendienstmitarbeitern können Sie speditiv die benötigten Informationen zusenden.
Informieren Sie schnell Ihre Mitglieder über Terminänderungen oder Neuigkeiten.
Kein mühsames Eintippen über das Smartphone/Handy: Ganz einfach über den Web-Browser eingeben.
Bei uns haben Sie die vollständige Kostenkontrolle: Die iNetWorx verrechnet alle SMS zum Fixpreis in alle Mobil-Netze - Sie kaufen also keine Credits sondern eine effektive Anzahl an verfügbaren SMS. Das bedeutet für Sie, dass keine versteckten Kosten für den Versand in die unterschiedlichen Mobilnetze anfallen. Wir routen SMS so, dass sie möglichst erfolgreich terminiert werden können.
Der Versand von Pager Nachrichten ist nur innerhalb des Schweizer Pager-Netzes möglich. Geräte können direkt beim Schweizer Pager-Netz-Betreiber Swissphone bezogen werden.
Wenn Ihr Guthaben an SMS/Pager Nachrichten aufgebraucht ist, wird es nicht automatisch wieder aufgeladen. Die iNetWorx wird Sie aber frühzeitig über einen tiefen Guthabenstand informieren. Sie haben aber auch jederzeit die Möglichkeit, Ihr aktuelles Guthaben im SMS Web-Client oder über das API abzufragen. Monatliche Grundgebühren fallen nur bei den Angeboten rund um das 2-Way SMS an.
Bitte beachten Sie das folgende Kleingedruckte:
Broadcast SMS/Pager | Preise [1] |
---|---|
1000 SMS Paket | (0.140 CHF/SMS)140.00 CHF |
5000 SMS Paket | (0.112 CHF/SMS)560.00 CHF |
10'000 SMS Paket | (0.093 CHF/SMS)930.00 CHF |
20'000 SMS Paket | (0.088 CHF/SMS)1760.00 CHF |
1000 Pager Paket | (0.24 CHF/Pager)240.00 CHF |
einmaliges Setup für [2] | SMS/Pager-Account25.00 CHF |
zusätzl. Setup für [3] | Email2SMS/Email2Pager175.00 CHF |
2-Way SMS | Preise [1][4][5] |
---|---|
1 Keyword | 5.00 CHF/Mt. |
3 Keywords | 12.00 CHF/Mt. |
5 Keywords | 15.00 CHF/Mt. |
Eigene Nummer | (+41-79-807-WXYZ)50.00 CHF/Mt. |
Eigene Top-Nummer | (+41-79-807-XXYY)60.00 CHF/Mt. |
einmaliges Setup für 2-Way | SMS-Account50.00 CHF |
zusätzl. Setup für eigene Nummer [3] | 50.00 CHF |
[1]: Alle Preise verstehen sich exkl. MWST - Änderungen jederzeit vorbehalten, insbesondere bei einseitigem Versand in nicht-CH Netze. Das Guthaben hat bei aktiver Nutzung des Accounts kein Ablaufdatum.
[2]: inkl. Web-Client. Der SMS/Pager-Account wird 24 Monate nach dem letzten Versand deaktivert. Allfälliges Restguthaben verfällt.
[3]: Beinhaltet eine einmalige Anpassung des Filters, Versand von Testnachrichten auf unsere Kosten, Zuschlag für komplizierte Filter-Rules vorbehalten.
[4]: Monatliche Gebühren werden pro Kalenderjahr verrechnet.
[5]: Eingehende SMS sind unlimitiert und kostenlos.